Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
Eine Haltung und Methode zur gelingenden Kommunikation im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld.
In der Fortbildung werden die Teilnehmenden die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der „Gewaltfreien Kommunikation“ kennenlernen und die Möglichkeit erhalten, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren, persönliche Veränderungs- und Wachstumsprozesse anzustoßen und somit die eigene Kommunikationsfähigkeit im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld zu stärken.
Das Seminar richtet sich an Menschen, die in ihrem beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld auf „gelungene Kommunikation“ Wert legen und die Haltung und Methode der Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten.
23.11. - 27.11.2026
Dieses Seminar ist beim Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub beantragt worden.
Aufgrund eines stark erhöhten Aufkommens von Anträgen beim Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales verzögert sich in diesem Jahr die Ausstellung der Anerkennungsbescheide für Bildungsurlaube. Sobald wir den Bescheid vom Ministerium erhalten haben, schicken wir ihnen unverzüglich ihre Unterlagen zu.
Kurzvita: Jg. 71, 3 Kinder, Mediatorin - nach den Standards des Bundesverbandes Mediation, Begleitung von Entwicklung- und Klärungsprozessen, Unternehmensberatung Change Management, Trainerin in Kommunikationsmethodik und Konfliktmanagement, Gewaltfreie Kommunikation