Beruf
Kommunikation

Jedes Wort braucht eine Stimme

Sprache und ihre Wirkung im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext

Unsere Sprache ist stets ein Produkt unserer Gesellschaft und sie verändert sich mit ihr. Sprache hat stets auch eine Wirkung in jedem einzelnen und im kulturellen, gesellschaftlichen Kontext, da die Wahrnehmung des Gesagten eine entscheidende Rolle spielt.

Um der eigenen Stimme Raum zu geben, ist der achtsame Umgang mit der eigenen Körperhaltung, der eigenen Stimmlage und der eigenen Stimmung entscheidend. In dieser Woche wollen wir der eigenen Stimme begegnen, uns ihrer Wirkung im gesellschaftlichen Umfeld bewusst werden und sie bewusst einsetzen lernen. Dazu gehört die Stimmlage genauso wie die Wortwahl, die Körperhaltung und die Atmung. Atemtechniken helfen uns entsprechend Luft zu haben und uns zu entspannen.



08.12. - 12.12.2025

Kurs-Nr. 25-20051
 10.15 Uhr  13.30 Uhr
Bu

Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.

Kursgebühren:*
 
650 - 750 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
570 - 670 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
285 € Jugendtarif, 399,00 € Sozialtarif
Jedes Wort braucht eine Stimme
Referent*in