Theorie U in Aktion: Transformative Selbst- & Teamentwicklung
Ganzheitliche Ansätze in Beruf und Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung.
Die Theorie U nach Otto Scharmer vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, bietet einen strukturierten Prozess, um tiefere Wahrnehmung, innovative Lösungen und nachhaltige Transformation zu ermöglichen – auf individueller, gemeinschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene.
Fühlen wird zum neuen Denken und bildet die Grundlage für eine gelingende Zukunft, in der Ego-Systeme sich zu Eco-Systemen wandeln. Kollektive Denkmodelle durchlaufen Öffnungsprozesse, die integrales und regeneratives Fühlen ermöglichen. Neue Zugänge zu Wissen entstehen, die eine tiefere Verbindung mit Systemen und ihrer Dynamik erlauben. So eröffnen sich Handlungsmöglichkeiten, aktuellen globalen Krisen mit Resilienz und Kreativität zu begegnen. Hoffnung ist dabei nicht nur ein Gefühl, sondern eine aktive Praxis, die durch bewusstes Handeln entsteht. Mutig. Sinnhaft. Gemeinschaftlich.
In diesem praxisnahen Seminar wird das Modell der Theorie U mit Achtsamkeit, Naturerfahrungen und Gesundheitspraktiken kombiniert. Dadurch gewinnen die Teilnehmenden Klarheit über ihren eigenen Entwicklungsweg und lernen, neue Denk- und Handlungsmuster in Beruf und Alltag zu etablieren.
- Wie kann ich aus der Zukunft lernen, anstatt immer wieder alte Muster zu wiederholen?
- Was braucht es, um „Handlungssicherheit“ zu entwickeln – also die Fähigkeit, sich mit der eigenen Kreativität oder einer inneren Quelle zu verbinden, während wir uns auf eine ungewisse Zukunft zubewegen?
- Wie kann ich diese Methoden und Ansätze für meine persönliche Entwicklung sowie in den Teams und Organisationen, in denen ich tätig bin, wirkungsvoll einsetzen?
„Wirke auf das, was noch nicht ist.“ – Lao Tse
In diesem fünftägigen Intensivseminar wird der U-Prozess systematisch durchlaufen. Der Fokus liegt auf Selbstwirksamkeit, Resilienz und der Entwicklung prototypischer Veränderungsprozesse – als Grundlage für eine zukunftsorientierte, nachhaltige individuelle und kollektive Transformation.
02.11. - 06.11.2026
Dieses Seminar ist beim Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub beantragt worden.
Aufgrund eines stark erhöhten Aufkommens von Anträgen beim Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales verzögert sich in diesem Jahr die Ausstellung der Anerkennungsbescheide für Bildungsurlaube. Sobald wir den Bescheid vom Ministerium erhalten haben, schicken wir ihnen unverzüglich ihre Unterlagen zu.
Ayurveda Health & Integral Life Consultant, Fachgebiete ganzheitliche mentale und körperliche Gesundheit nach Ayurveda und Begleitung von Bewusstseinsprozessen.
