Mandoline für Anfänger*innen
Die Mandoline ist ein Saiten-Instrument in identischer Stimmung wie eine Geige. Allerdings werden die Saiten nicht mit einem Bogen angestrichen, sondern mit einem Spielplättchen (Plektrum) angezupft. Der Klang ist einfach hinreißend!
Vor allem, wenn das typische Tremolospiel erklingt und möglichst viele Mandolinen, Mandolas… im Zusammenspiel mit Gitarre und Bass den mittlerweile viel zu selten zu hörenden Sound eines Zupforchesters bilden.
Die Mandoline ist aber weit mehr als nur „Italo-Urlaubs-Romantik“, sie ist Klezmer, Irish Folk, Bluegrass, American Oldtime, sie ist Rembetika und Türk Halk müziği, sie ist Volkslied und Chanson, Swing und Schlager…, sie ist Melodie- und Akkordinstrument!
Ich hab richtig Lust, mit Euch dafür zu sorgen, dass unsere Folkwelt neben all den Dudelsäcken, Nyckelharpas, Flöten und Akkordeons endlich wieder bereichert wird durch Mandolinenklang!
Der Kurs ist nur sehr bedingt geeignet für Musik-Komplettanfänger. Ihr solltet über Basis-Notenkenntnisse verfügen, evtl. schon ein anderes Instrument spielen, oder aber geniale Ohren haben, nach denen ihr neue Melodien rasch auffassen könnt. Idealerweise spielt ihr schon Mandoline oder Mandola (gleiche Stimmung, Oktavabstand) und wollt euer Spiel weiterentwickeln.
Zum Kurs dazu gibt es ein tolles, umfangreiches Kurs-Notenheft mit „normalen“ Noten, keine Tabulatur!
Leihinstrumente kann ich in begrenztem Umfang bei Bedarf mitbringen.
Kursleiter: Christoph Pelgen spielt seit 1985 Mandoline u.a. bei den Croonies, dem Duo Cassard, La Marmotte
23.10. - 25.10.2026
seit 1993 selbständiger Musiker (Bands u.a.: La Marmotte, Cassard, die Croonies, Schöneweile, Ex-Adaro) und Dudelsacklehrer. Musiker bei über 60 CD Produktionen.

