Türkische Lieder
Gesang- und Spielwochenende
Die Türkische Musik ist weit mehr als nur ungerade Takte mit schwierigen Rhythmen und Vierteltönen! Wir Europäer haben oft einen gehörigen Respekt, wenn wir von türkischer Musik sprechen. Vielleicht, weil uns die Sprache nicht vertraut ist und wir ja interkulturell immer alles richtig machen wollen mit unserer „German Gründlichkeit“.
Diese falsche Erwartung werden wir euch gründlich austreiben anhand fantastischer Melodien, die auf Querflöte, Gitarre, Mandoline, Geige, Flöte, Akkordeon, Klarinette… einfach nur wunderbar klingen!
Es werden natürlich auch außereuropäische Rhythmen vorkommen, die aber machbar sind.
Ilka liefert uns den wichtigen kulturell-gesellschaftlichen Hintergrund zu den Liedern sowie deren Übersetzungen, und trainiert mit uns die richtige Aussprache. Nach minimaler Eingewöhnungszeit werdet ihr erkennen, dass Türkisch leicht auszusprechen ist und sehr konsequenten Regeln folgt. Deutsch ist da um ein Vielfaches komplexer!
Wir werden alte Volksweisen singen, neuere Pop- und Rocklieder unter die Lupe nehmen und ein wenig in die klassische türkische Musik reinschnuppern.
Von Yunus Emre, über Aşık Veysel, Zülfü Livaneli, Barış Manço, Erkin Koray, Sertap Erener, Candan Erçetin…
Zum Kurs wird es ein umfangreiches Notenheft geben mit Liedtexten unter den Noten, mit Akkorden und das ganze natürlich auch als Bb und Eb Stimme, wenn gewünscht.
14.11. - 16.11.2025

seit 1993 selbständiger Musiker (Bands u.a.: La Marmotte, Cassard, die Croonies, Schöneweile, Ex-Adaro) und Dudelsacklehrer. Musiker bei über 60 CD Produktionen.

Textildesignerin, Kosmetikerin, Künstlerin und Musikerin (Bands: die Croonies, Estarabim)