Gesellschaft
Nachhaltigkeit und Regionalität

Mit Storytelling die Welt verändern

Gelungene Klimakommunikation für positiven Wandel

Trotz der Vielzahl an Fakten über die Notwendigkeit von Klimaschutz sind wir in den letzten Jahrzehnten kaum ins Handeln gekommen. Daher benötigen wir ein wirksameres Kommunikationsmittel, um wichtige gesamtgesellschaftliche Herausforderungen wie die Klimakrise und Fragen zur sozialen Gerechtigkeit anzugehen. „Die Welt zu retten ist jetzt eine Kommunikationsherausforderung“, stellte David Attenborough im Jahr 2021 bezogen auf den Klimaschutz fest.

Deswegen tauchen wir ein in die Kunst des Storytellings und lernen von erfolgreichen gesellschaftlichen Bewegungen. Wir reflektieren unser eigenes Weltbild, erfahren, welche psychologischen Barrieren uns von Veränderung abhalten und wie wir diese überwinden können. 
Das Konzept des Handabdrucks befähigt uns anschließend, Strukturen zu verändern und Nachhaltigkeit als neue Norm zu etablieren. Es geht weiterhin um konstruktiven Journalismus und Selbstwirksamkeit. 
Am Ende des Bildungsurlaubs gehst du ausgestattet mit einer guten Portion fundierter Zuversicht und dem Wissen über gelungene Klimakommunikation nach Hause. Es wird herzlich, kreativ und abwechslungsreich. 

Zielgruppe?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit engagieren möchten und lernen wollen, wie sie durch Storytelling positiven Wandel herbeiführen können. 
Melde dich jetzt an und werde Teil der Bewegung für eine lebenswerte Zukunft! 

Das nimmst du mit:

  • Storytelling: Die Geschichte deines Aktivismus, die Heldenreise und Bilder des Gelingens
  • Von den 5 inneren Abwehrmechanismen zu den 5 Lösungen
  • Aktives Zuhören & Kommunikationshilfen für gelingenden Austausch
  • Erfolgsrezept für eine gelungene gesellschaftliche Bewegung
  • Wie gebe ich Raum für Gefühle?
  • Das Konzept des Fußabdrucks & des Handabdrucks
  • Klimagerechtigkeit
  • Film: Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen
  • Konstruktiver Journalismus
  • Ganz viele verschiedene Positivbeispiele von bereits funktionierenden Initiativen und Lösungswegen


27.10. - 31.10.2025

Kurs-Nr. 25-30351
 10.15 Uhr  13.30 Uhr
Bu

Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.

Kursgebühren:*
 
650 - 750 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
570 - 670 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
285 € Jugendtarif, 399,00 € Sozialtarif
Mit Storytelling die Welt verändern
Referent*in