Veranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen der Akademie

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Neben unseren Kursen können Interessierte auch immer wieder zu den öffentlichen Veranstaltungen auf die Burg kommen. Freuen Sie sich auf Konzerte, Werkstatt-Einblicke, Lesungen, Feste und viele weitere Events. 

Unsere Tickets erhalten Sie im VVK auf Ticket Regional

Juni

Pfingstkonzert United Brass & Rock Ensemble

Sonntag, 08.06.2025 | 20.00 Uhr | Burghof | 10 € im VVK

Bei hoffentlich schönstem Frühlingswetter im Burghof unter freiem Himmel werden getreu dem Motto „Blech statt Plastik“ viele der großen Songs zu hören sein, die eine echte Horn-Sektion verdient haben. Das UNITED BRASS & ROCK ENSEMBLE spielt die Songs von Stevie Wonder, David Bowie, Paul Simon, Simply Red, Nils Landgren, den Doobie Brothers und Kool & The Gang, Tower of Power, Steely Dan und natürlich von den großen Pionieren des „Rock & Brass“ Sounds: Chicago und Blood, Sweat & Tears. Das UB&RE sind: Mike Ryan (Gesang), Berti Glotzbach (Keyboards, Gesang), George Wagner (Gitarre, Gesang, Blues-Harp), Tom Santek (Bass, Gesang), Klaus Schenk (Drums), Uwe Becker (Trompete, Flügelhorn, Arrangements), Willi Genßler (Tenor- und Altsaxofon, Querflöte), Claus Häßler (Tenor- und Bass-Posaune, Bass-Flügelhorn), Niklas Steinwachs (Trompete, Flügelhorn), Andreas Winter (Bariton-, Tenor- und Sopransaxofon, Querflöte).

Tickets sind für 10 € im VVK online oder an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung findet unter Förderung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt. 

Tickets: VVK 10 € / VVK erm. 7 € / AK 13 € / AK erm. 10 € 

Tickets erhalten Sie hier!

Der Einlass ist ab 19:15 Uhr. Teilbestuhlt mit freier Platzwahl. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Burghalle verlegt. 

Rock-Pop-Jazz Nacht: Dozentenkonzert der 44. Rock-Pop-Jazz Werkstattwoche

Sonntag, 29.06.2025 | 20.00 Uhr | Burghof | 10 € im VVK

Sechs außergewöhnliche Musiker*innen bilden das Team der Fürstenecker Rock Pop Jazz-Werkstatt. Sie alle sind bei renommierten Bands zu Hause. Mit unbändiger Spielfreude zaubern sie Musikgenuss in spannender Bandbreite – groovende Funk-Rhythmen, bekannte Jazz-Standards im Swing-Feeling, Blues- und Rocksongs, Soulnummern, Pop und Balladen.

Besetzung: Anke Schimpf (sax.), Bettina Landmeier (voc.), Thomas Höhl (p.), Deniz Alatas (g.), Till Spohr (bs.), Tobias Schulte (dr.)

Tickets sind für 10 € im VVK online oder an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung findet unter Förderung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt.

Tickets: VVK 10 € / VVK erm. 7 € / AK 13 € / AK erm. 10 €

Tickets erhalten Sie hier!

Der Einlass ist ab 19:15 Uhr. Teilbestuhlt mit freier Platzwahl. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Burghalle verlegt. 

Juli

1001 Nacht - eine musische Lesung

Samstag, 26.07.2025 | 20.00 Uhr | Burghof | 10 € im VVK

Erleben Sie "Tausendundeine Nacht", aus der berühmten morgenländischen Erzählsammlung, die als Kultbuch der Weltliteratur einen Brückenschlag zwischen Kulturen darstellt. Die ältesten Vorläufer stammen aus Indien und sind fast 2000 Jahre alt. Diese Erzählmotive fanden ihren Weg nach Persien und wurden um 800 n. Chr. ins Arabische übersetzt. Claudia Otts Neuübersetzung macht nun erstmals die ältesten arabischen Handschriften in deutscher Sprache zugänglich. Erleben Sie eine besondere musikalische Lesung, in der Claudia Ott nicht nur erzählt, sondern auch singt und die arabische Ney spielt, begleitet von Perkussionist Hadi Alizadeh. Diese Kombination aus Erzählkunst und Musik entführt Sie in die magische Atmosphäre von "Tausendundeine Nacht". Claudia Ott wurde für ihre Übersetzung mit dem renommierten Sheik Zayed Book Award nominiert.

Nach dem Konzert laden wir Sie zu einer kostenfreien Sternenparkführung ein, die vom Biosphärenreservat Rhön durchgeführt wird.

Tickets sind für 10 € im VVK online oder an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung findet unter Förderung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt. 

Tickets: VVK 10 € / VVK erm. 7 € / AK 15 € / AK erm. 10 € 

Tickets erhalten Sie hier!

Der Einlass ist ab 19:00 Uhr. Teilbestuhlt mit freier Platzwahl. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Burghalle verlegt. 

Kabarettnacht 2025: Die Absolventenshow der 22. Kabarettakademie

Samstag, 19.07.2025 | 20.30 Uhr | Burghof | 12 € im VVK

Die Absolvent*innen der 22. Kabarettakademie präsentieren Highlights aus den Bereichen Kabarett, Comedy und Chanson. Auf der Bühne demonstrieren die Teilnehmenden, was sie in Workshops und Seminaren gelernt haben. Das verspricht einen humorvollen Abend! Moderiert wird das Programm von den Referent*innen, die als Bühnenprofis für den letzten Schliff sorgen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Förderverein Kabarett und Chanson e.V. und der Bundesvereinigung Kabarett e.V.

Tickets sind für 12 € im VVK online oder an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung findet unter Förderung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt.

Tickets: VVK 12 € / VVK erm. 9 € / AK 15 € / AK erm. 12 €

Tickets erhalten Sie hier!

Der Einlass ist ab 19:30 Uhr. Teilbestuhlt mit freier Platzwahl. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Burghalle verlegt. 

August

Musical Gala mit Johanna Zett und Friedrich Rau

Freitag, 15.08.2025 | 20.00 Uhr | Burghof | 29 € im VVK

Johanna Zett und Friedrich Rau begeisterten in den letzten Jahren in den Musicals „Robin Hood” oder „Der Medicus” in Fulda. An diesem Abend präsentieren sie exklusiv in unserem Burghof die schönsten Musical- und Pop Songs. Dabei verschmelzen die beiden Stimmen ebenso bei Klassikern aus König der Löwen, Mozart oder Greatest Showman. Die wunderschönen Songs gibt hautnah und unplugged, immer feinfühlig und virtuos begleitet von Marcel Jahn am Piano. Und auch das eine oder andere Erlebnis auf und hinter der Bühne wollen die beiden Musicals Stars verraten. Das verspricht einen berührenden und gleichzeitig unterhaltsamen Abend im sommerlichen Ambiente unserer Burg. 
Musikalische Begleitung: David Andruss

Tickets sind für 29 € im VVK + VVK Gebühren online oder an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung findet unter Förderung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt. 

Tickets: VVK 29 € / VVK erm. 24 € / AK 34 € / AK erm. 29 € 

Tickets erhalten Sie hier!

Der Einlass ist ab 19:00 Uhr. Teilbestuhlt mit freier Platzwahl. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Burghalle verlegt. 

SAXSOFORT Open-Air-Konzert im Burghof

Samstag, 30.08.2025 | 20.00 Uhr | Burghof | 7 € im VVK

Freuen sie sich auf ein Konzert voller Überraschungen, geprägt von Spontanität und Lebensfreude. Von Ragtime über Blues und Swing bis hin zu eigenen Kompositionen, ist es ein wunderbarer Streifzug durch die Welt der so genannten populären Musik. Notiertes und Improvisiertes vorgetragen mit viel Spielspass und spontaner Kreativität immer begleitet von unterhaltsamen Moderationen. Ein facettenreiches Programm, das jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt. SAXSOFORT sind: Anke Schimpf, Andreas Burckhardt, Anselm Simon und Thomas Zander. Diese vier besonderen Musiker*innen haben sich gefunden und sprechen die gleiche musikalische Sprache. Eine vierfache Energie, die sich mühelos auf das Publikum überträgt. 

Tickets sind für 7 € im VVK online oder an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung findet unter Förderung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt.

Tickets: VVK 7 € / VVK erm. frei / AK 10 € / AK erm. frei

Tickets erhalten Sie hier!

Der Einlass ist ab 19:30 Uhr. Teilbestuhlt mit freier Platzwahl. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Burghalle verlegt. 

September

AMAGO: Rhythmus im Blut, Kölsch auf der Zunge, Freude im Herzen

Samstag, 20.09.2025 | 20.00 Uhr | Burghof | 12 € im VVK

AMAGO bringt Latin-Feeling auf Kösch in die Rhön: Mitreißende Gitarren, packende Rhythmen, mehrstimmiger Gesang – un dat alles op Kölsch! AMAGO vereint Leidenschaft, Temperament und kölsche Lebensfreude: Ihre Songs zaubern den Zuckerhut an den Rhein und lassen et Hätz höppe un et Föttche schwinge! Eine Band, in der Frauen und Männer gemeinsam die Bühne rocken – frisch, authentisch und garantiert ansteckend. AMAGO: So klingt der Sommer in Kölle, Rio und einfach überall!

Tickets sind für 12 € im VVK online oder an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung findet unter Förderung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda statt. 

Tickets: VVK 12 € / VVK erm. 9 € / AK 15 € / AK erm. 12 € 

Tickets erhalten Sie hier!

Der Einlass ist ab 19:00 Uhr. Teilbestuhlt mit freier Platzwahl. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Burghalle verlegt. 

Oktober

Irish Folk auf Fürsteneck - Dozentenkonzert des 23. Irish Folk auf Fürsteneck

Samstag, 04.10.2025 | 20.30 Uhr | Burghalle | 15 € im VVK

Mitreißende Melodien, packende Rhythmen und gefühlvoller Gesang – das Dozentenkonzert verspricht ein unvergessliches Erlebnis! Unsere talentierten Dozent*innen vereinen Leidenschaft und Tradition in einem einzigartigen Ambiente. Freut euch auf einen Abend, der das Herz höher schlagen lässt und die Seele berührt – so klingt der Irish Folk, frisch, authentisch und voller Lebensfreude!

Besetzung: Oisin Mac Diarmada, Stefan Decker, Mario Kuzyna, Patricia Clark, Aaron Jones, Claus Steinort, Damian McKee, Sabrina Palm, Samantha Harvey, Gudrun Walther, Jürgen Treyz

Tickets sind für 15 € im VVK online oder an der Abendkasse erhältlich.

Tickets: VVK 15 € / VVK erm. 10 € / AK 17 € / AK erm. 12 € 

Tickets erhalten Sie hier!

Der Einlass ist ab 19:30 Uhr. Teilbestuhlt mit freier Platzwahl.

Nyckelharpa-Konzert

Samstag, 11.10.2025 | 20.30 Uhr | Burghalle | Eintritt frei

Am Samstag, den 11. Oktober lädt die Akademie Burg Fürsteneck in Eiterfeld wieder zum Nyckelharpa-Konzert ein. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 20.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Davor und in der Pause besteht die Möglichkeit zum Besuch der Nyckelharpa-Ausstellung mit historischen und neu gebauten Instrumenten. 

Dieses Konzert mit dem nicht alltäglichen Instrument Nyckelharpa, findet jedes Jahr Anfang Oktober im Rahmen der Internationalen Nyckelharpa-Tage auf Burg Fürsteneck statt. Da versammeln sich etwa 90 Musiker*innen aus vielen Ländern Europas und darüber hinaus, um Unterricht auf ihrem Instrument in ganz unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen zu erhalten. Entsprechend vielgestaltig ist dann auch das öffentliche Konzert, bei dem die Dozentinnen und Dozenten der Veranstaltung spielen. Einen besonderen Schwerpunkt wird in diesem Jahr das Duo „Nyckels!“ aus Frankreich bilden mit Musik von Bach bis Satie, von Folk bis Jazz und mit eigenen Kompositionen.

Tagesveranstaltung Sortenbestimmung auf der Streuobstwiese

Samstag, 18.10.2025 | 13.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Besuchen Sie uns zur Obstsortenbestimmung! Gemeinsam mit Frau Astrid Schäfer und einem erfahrenen Pomologen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Obstsorten Ihrer Gäste zu bestimmen. Genießen Sie dazu Kaffee, Kuchen und erfrischende Getränke.

Die Toilettenbenutzung steht im Hallengebäude zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Details finden Sie auf der Webseite des Biosphärenreservats.

Tagesseminar Biosphärenreservat Pflegezonentag

Freitag, 24.10.2025 | 9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

Die Verwaltungsstellen des Biosphärenreservats laden im Rahmen des länderübergreifenden Pflegezonentags zu verschiedenen Workshops und Mitmachaktionen ein. Mit dem länderübergreifenden Pflegezonentag wollen sie auf die Pflegebedürftigkeit der Streuobstbestände in der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön hinweisen und für deren Erhaltung und Pflege werben. Dabei wird die Pflege von Altbäumen mit Totholz, Pilzbefall und Höhlenbildung besonders thematisiert.

Die Anmeldung und weitere Details folgen auf der Webseite des Biosphärenreservats.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an: