Gesellschaft
Gesellschaftlicher Wandel

Vor.Bilder

Lebensgeschichten verstehen und eigene Stärken entdecken

Für alle, die Lust auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise und anregende Diskussionen haben, um sich selbst und gesellschaftliche Mechanismen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und das eigene Leben mit frischen Ideen zu bereichern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wie Gestaltende des eigenen Lebens und der Welt bleiben – selbst in schwierigen Zeiten?

Wir sind Kinder der Gegenwart, in die wir hineingeboren wurden. Jede Zeit hat ihre Probleme und Krisen, die eigene Wege erschweren. Dass dies selbst in schwierigen Zeiten möglich ist, zeigen Leben und Werk außergewöhnlicher Menschen. Wir betrachten Flora Tristan, Marianne von Werefkin, Max Beckmann, Viktor Frankl, Parastou Forouhar und andere faszinierende Biografien. Auf einer Exkursion betrachten wir Konrad Zuse, der mit der Umgebung der Akademie Burg Fürsteneck verwoben ist.

Wie hätten wir an ihrer Stelle reagiert? Um dies zu beantworten, braucht es eine Übersicht historischer Ereignisse. Sie dient als Handlungsrahmen für fiktive Biografien. Der Vergleich der entworfenen Geschichten mit den gelebten Lebensläufen kann einen neuen Blick auf Probleme und Lösungsmöglichkeiten heute ermöglichen.

Das Seminar gibt Denkimpulse, die Mut machen.



27.10. - 31.10.2025

Kurs-Nr. 25-30121
 10.15 Uhr  13.30 Uhr
Bu

Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.

Kursgebühren:*
 
650 - 750 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
570 - 670 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
285 € Jugendtarif, 399,00 € Sozialtarif

Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs wurde leider abgesagt. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Vor.Bilder