Beruf
Kreativität

Mit allen Sinnen - Fotografie und Achtsamkeit

Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext

In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es um so wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können.

Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
Ziele:
Schulung der Aufmerksamkeit
Förderung der kommunikativen Kompetenz
Klärung der eigenen Wünsche und Ziele
Entfaltung kreativer Potenziale
Reduzierung geistiger Erschöpfung
Erhaltung der Gesundheit im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
Öffnung für die eigenen inneren Bilder
Innere und äußere Landschaft in Einklang bringen



18.05. - 22.05.2026

Kurs-Nr. 26-20511
 10.15 Uhr  13.30 Uhr
Bu

Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.

Kursgebühren:*
 
875 - 975 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
795 - 895 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
397,50 € Jugendtarif, 556,50 € Sozialtarif (jeweils im DZ und inkl. VP)
Mit allen Sinnen - Fotografie und Achtsamkeit
Referent*in