Kultur
Musik und Tanz

Djembe Workshops - Westafrikanische Perkussion

Zum Workshop sind Anfänger eingeladen, die das Djembéspiel erlernen möchten, sowie Anfänger mit Vorkenntnissen und fortgeschrittene Spieler

Die Djembé ist in Europa seit Jahrzehnten die beliebteste Trommel Afrikas. Lassen sich ihr doch tiefe Bässe bis hin zu hohen Slaps entlocken. Ideal ist sie im Ensemble mit anderen Djemben und den dazugehörigen Basstrommeln, aber auch geeignet zur Begleitung in anderen Musikstilen. Im pädagogischen Bereich hat sie sich in der musikal. Früherziehung, im Kindergarten, der Schule und bei Teambuilding-Maßnahmen als besonders geeignet erwiesen.   

Ziel der Gruppen ist das Erlernen kompletter traditioneller Stücke mit Arrangement. In der Anfängergruppe werden zudem die Schlagtechniken, das Hand-to-hand-Spiel und theoretische Grundlagen erklärt. 
Am Samstag geben die Dozenten mit einem Konzert Einblick in die traditionelle westafrikanische Musik, die neben der Djembé und den Basstrommeln auch die afrikanische Harfe Kora und das Balafon einschließt sowie die uralten überlieferten Lieder. 
Den Abschluss des Kurses bildet am Sonntagmittag eine kleines Teilnehmerkonzert. 

Leih-Djemben können zur Verfügung gestellt werden, bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben!

Anfänger*innen

Voraussetzungen: –
Lernziele: Schlagtechniken Bass, Ton, Slap, Hand-to-hand, Standard-Rhythmen langsam, Bloquagen, Theorie: binär, ternär

Voraussetzungen: –
Lernziele: Schlagtechniken Bass, Ton, Slap, Hand-to-hand, Standard-Rhythmen langsam, Bloquagen, Theorie: binär, ternär

Anfänger*innen mit Vorkenntnissen

Voraussetzungen: Bass, Ton, Slap, einfache Standard-Rhythmen binär und ternär mit hand- to-hand
Lernziele: Rhythmen flüssiger und…

Voraussetzungen: Bass, Ton, Slap, einfache Standard-Rhythmen binär und ternär mit hand- to-hand
Lernziele: Rhythmen flüssiger und vertiefen, einfache Bloquagen, einfache Basstrommel-Stimmen, Solo

Fortgeschrittene

Voraussetzungen: Bass, Ton, Slap, einfache Standard-Rhythmen binär und ternär mit hand- to-hand. Die gängigsten Bloquagen sollte man…

Voraussetzungen: Bass, Ton, Slap, einfache Standard-Rhythmen binär und ternär mit hand- to-hand. Die gängigsten Bloquagen sollte man kennen und ein wenig Basstrommel-Erfahrung haben. 
Lernziele: trad. Malinké-Rhythmus aus Mamadis Heimat Mali.



26.09. - 28.09.2025

Kurs-Nr. 25-10971
 18.30 Uhr  13.00 Uhr
Lf

Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.

Kursgebühren:*
 
350 - 450 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
310 - 410 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
155 € Jugendtarif, 217 € Sozialtarif
Djembe Workshops - Westafrikanische Perkussion
Referent*in