Kultur
Musik und Tanz

Pick, Play & Jam: American Bluegrass, Oldtime Music & more

Ein offenes Workshop-Konzept für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Musik verbindet – ob mit Banjo, Mandoline, Geige, Gitarre oder Kontrabass: In diesem offenen Workshop finden Musiker*innen zusammen, um gemeinsam zu jammen, zu lernen und Spaß zu haben. Im Fokus stehen Bluegrass, Folk, Oldtime, Country und verwandte akustische Musikstile – von traditionell bis zeitgenössisch.

Dieser Kurs lädt Anfänger*innen wie Fortgeschrittene ein, in einem flexiblen Konzept ihre musikalischen Fähigkeiten zu erweitern:
 
Tagsüber werden Workshops angeboten, die sich an alle Erfahrungsstufen richten.
Abends gibt es Sessions: eine Slow Session für Einsteiger*innen und eine Advanced Session für erfahrene Musiker*innen.
 
Offenes Konzept: Jeder Workshop – jederzeit
Jede*r Teilnehmer*in kann frei wählen, welche Workshops besucht werden, und jederzeit wechseln. So entsteht ein dynamischer und inspirierender Austausch zwischen verschiedenen Stilen und Niveaus.
 
Inhalte und Ziele:
Das gemeinsame Musizieren wird durch ein Repertoire aus typischen Stücken und Techniken getragen. Dabei gibt es Raum für:
Solospiel, Begleitung und mehrstimmigen Gesang
Erste Improvisationen für Fortgeschrittene
Vertiefung von Spieltechniken und stilistischen Besonderheiten
 
Zentrale Werte des Workshops sind:
Respekt und Offenheit für alle Teilnehmenden
Aktives Zuhören und aufeinander Eingehen
Gegenseitige Unterstützung und Ermutigung, unabhängig vom Können
 
Was macht Bluegrass und verwandte Musik aus?
Bluegrass, eine Musiktradition aus dem Südosten der USA, wurzelt tief in den Klängen irisch-schottisch-englischer Folklore und vereint diese mit Elementen aus Blues und Jazz. Seit den 1940er Jahren hat sich der Stil stetig weiterentwickelt, öffnet sich modernen Einflüssen aus Rock, Pop und Songwriting – und verbindet so Tradition mit Innovation.

Doch das Herzstück dieser Musik liegt nicht allein in ihrer Vielfalt, sondern in der Art, wie sie Menschen zusammenbringt. Bluegrass und verwandte Stile laden dazu ein, innezuhalten, im Moment zu sein und die Magie des gemeinsamen Musizierens zu erleben.In einer Jam Session verschmelzen Klänge und Stimmen, schaffen Verbindungen zwischen den Teilnehmenden und lassen Zeitdruck und Alltag in den Hintergrund treten. Diese Musik lebt von der Freude, miteinander zu spielen, voneinander zu lernen und gemeinsam etwas zu schaffen, das größer ist als die Summe seiner Teile – unvergessliche Momente, die noch lange nachklingen.



07.11. - 09.11.2025

Kurs-Nr. 25-10361
 18.00 Uhr  13.00 Uhr
Lf

Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.

Kursgebühren:*
 
345 - 445 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
305 - 405 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer
152,50 € Jugendtarif, 213,50 € Sozialtarif (jeweils inkl. Ü/VP/DZ)
Pick, Play & Jam: American Bluegrass, Oldtime Music & more
Referent*in