Kultur
Musik und Tanz

Mandoline für Anfänger*innen

MANDOLINE - Instrument des Jahres 2023! Und nun? Was hat es gebracht?
Ich hab richtig Lust, mit Euch- seid ihr nun komplette Anfänger oder Fortgeschrittene Spieler oder Umlerner von der Geige (gleiche Stimmung der Saiten!)- ein Wochenende lang die Mandoline kennenzulernen!

Ehrlich gesagt, ich hatte mir mehr Schub erwartet für die Mandoline, ein Instrument, das mal so groß in Mode war!
Heute findet man sie entweder im Bluegrass/Oldtime, oder beim Irish Folk. Natürlich irgendwie auch noch in der Klassik und beim Zupforchester. So richtig leichtgemacht wird einem der Zugang zu diesem wunderbar portablen 8-Saiter aber nicht! 
Die Zupforchester finden immer schwerer Nachwuchs-Spieler und lösen sich dann leider allzu oft auf, wenn die altgedienten Mitglieder in Ruhestand gehen. Auch ist das Repertoire bei den Zupfensembles manchmal ein wenig verstaubt und nicht ganz auf der Höhe der Zeit...

Beim Bluegrass ist es für Anfänger in der Regel viel zu schnell, im Irish Folk geht’s ähnlich zu. Erschwerend kommt hinzu, dass die metallenen Doppelsaiten anfangs in die Fingerkuppen schneiden. Man sollte also eine gewisse Leidensfähigkeit besitzen und den nötigen Biss, dranzubleiben, bis sich Hornhaut gebildet hat. Das geht allerdings recht flott, wenn man unterwegs nicht schlappmacht. (Leider ist genau hier das Problem, alle wollen den superschnellen Erfolg ohne allzu großes Engagement und Zeitaufwand). Wir werden Übungen für die rechte (Plektrum!) und linke Hand (Melodien und Akkorde) machen, das typische Tremolospiel erlernen und anhand wunderbarer Melodien aus verschiedenen Genres eine Menge Spaß haben und der Mandoline eine zweite Chance geben!



22.08. - 24.08.2025

Kurs-Nr. 25-10941
 18.00 Uhr  13.30 Uhr
Kursgebühren:*
 
340 - 440 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
300 - 400 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
150 € Jugendtarif, 210 € Sozialtarif
Mandoline für Anfänger*innen
Referent*in