Es gibt schon den nächsten Termin:
03.11. - 07.11.
Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln (Th. Huxley)
Die (Wieder)Entdeckung Emotionaler Intelligenz als Wert in einer ökonomisierten Welt
"Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln." (Th. Huxley)
Die (Wieder)Entdeckung Emotionaler Intelligenz als Wert in einer ökonomisierten Welt
Ziel des Seminars ist es, unsere gewohnten Verhaltensweisen und Strukturen im Umgang mit innerem und äußerem Stress zu erkennen, um künftig herausfordernden Situationen mit Ruhe, Klarheit und Gelassenheit zu begegnen.
Seminarinhalte:
- Erleben der Achtsamkeit durch Innehalten, Atemübungen und Schulung der Körperwahrnehmung
- Erleben und Schulung der Aufmerksamkeit für wiederkehrende Gedanken und Gefühle
- Erkennen von Bedürfnissen und Stimmungen und Schulung der Fähigkeit, Gefühle zu erkennen und zu akzeptieren
- Kultivieren von Konzentration, Verständnis, Empathie, Motivation und Zufriedenheit.
09.12. - 13.12.2024
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.
Susanne Lehmann ist Kommunikations-/Werbefachwirtin und Master of Science im Change Management. Als Trainerin und Coach liegen ihre Schwerpunkte bei Emotionaler Kompetenz, Coaching, Konflikt- und Stressmanagement, Team- und Ressourcentraining.