Referent*innen

Ira Shiran spielt seit seinem achten Lebensjahr Akkordeon. Er ist im Süden Israel aufgewachsen. Mit 16 Jahren zog er nach Jerusalem, um die High School an der IASA - der israelischen Kunst- und Wissenschaftsakademie - zu besuchen. Dort hat er ein umfassendes Musikstudium absolviert und schloss es 2002 mit Auszeichnung ab. 2008 begann Shiran sein Studium an der Rubin Academy for Dance and Music in Jerusalem, der interdisziplinären Musikfakultät, wo er der erste Gewinner des Exzellenzstipendiums zu Ehren des verstorbenen Dr. Erez Rapoport war. Shirans Akkordeonspiel konzentriert sich auf Balkan- und Zigeuner-Balkan-Musik. Um diesen anspruchsvollen Stil zu meistern, hat Shiran die Balkanländer besucht und Unterricht und Workshops besucht, die von einigen der besten Genres geleitet wurden.  Er zog im Oktober 2016 nach Berlin, um dort neue musikalische Horizonte zu verfolgen, und gründete seitdem die Balkanische Musikgruppe "Ajvar", nahm ein Album auf und tourte mit der Klezmer-Band "Halva" und mehr. Shiran hat bisher Stücke für Akkordeon, Lieder, Theatermusik und Orchesterarrangements komponiert. 2022 hat er den Preis in der Kategorie Jazz beim Kompositionswettbewerb "JüMiD - Aktuelle Jüdische Musik in Deutschland" gewonnen.

Meine vergangenen Kurse:

29.11. - 01.12.

Kurs-Nr. 24-10821
Lf

Fürstenecker Akkordeonale-Workshops

Musikalische Vielfalt für Akkordeon und Dudelsack